Zürich
2015
javni natečaj
Manca Starman, Jure Henigsman
Oskar – von Beruf Fotograf – Reisefotograf, liebt gesunde Lebensmittel
Lili – Bank Angestellte, Velofahrer
Pascal – Partner von Lili
Lars – Innovator, Student, Hallenbewohner
Jan und Olaf – Kindern
Neue Zollhaus Struktur ist ansonsten ein Teil von alter urbanen Stadtteilstruktur, die aber mit grossen Massstab von neuen Europaallee Struktur geliebäugelt. Parameter des Standortes – Stadtstruktur, Aussichten, unterschiedlichen Ebenen, stellen zusammen mit interessantem Raumprogramm eineHerausforderung für Gestaltung und verschiedenen Volumengrossen da. Was wir entworfen, ist eine ausgeglichene Struktur mit Programm, der sich in die Höhe erstreckt. Von Theatersaal in Erdgeschoss und Untergeschoss, Bar von Erdgeschoss bis Sonnenterasse, bis offenen Treppenstruktur, die bis Dachgarten reicht. Das Gebäude sucht ein Gleichgewicht zwischen Wohnqualität und Wirtschaftlichkeit.
Oskar ist ein Fotograf von Beruf, ein Reisefotograf und er lebt in 3-zimmer Wohnung. Jetzt lebt er alleine. Oscar hat sich mit seiner Freundin getrennt und hat desshalb ihr Zimmer in ein Fotoatelier umgewandelt.
Oskar kam von der Fotoarbeitsreise um 10 Uhr nach Hause. Auf dem Weg von Bahnhof hält er im Erdgeschoss im Bioshop für frisches Obst, natűrliches Kuhmilch und Karamelköpfli von Framer von Olten. Er ging durch Cafe für ein Cappuccino und stieg dann die öffentlichen Treppen bis zum 3. Obergeschoss, wo sein Freund Lars lebt. Oskar ist ein wenig müde geworden und ging danach schlafen.
Erdgeschoss ist von Struktur her eine lineare Lamelle. Öffentlicher Raum ist auf einer Seite mit Läden-Schaufenstern, die zu Zollstrasse orientiert sind, umgeben, und auf anderen Seite mit Lager hinten im Dunkeln. Kulturrestaurant, Büro, Theatersaal und Sonnenterasse sind mit dreigeschossigen Bar mit verschiedenen vertikalen Öffnungen verbunden.
Die gesamte Gebäude-aussenhülle besteht aus Glass Scheiben . Auf Innenseite sind Textilvorhänge und auf Aussenseite zwei beweglichen metallischen Fassaden-Ebenen, die dem Sonnenschutz dienen. Die Fassade ist so konzipiert, um die Primäranforderungen des Minergie-P-ECO Standards zu erfühlen. Das Gebäude hat desshalb während des ganzen Jahres einen geringen Energieverbrauch. Das Erscheinungsbild des Gebäudes mit dynamischen Platten ändert sich während des Tages.
Um Zwei Uhr ging er mit Lars zum Gastrorestaurant Mittagessen, wo jeden Donnerstag ein Marokkanisches Gericht auf dem Menu steht. Am Abend gehen beide mit Freunden ins Kino um ein Retro Film zu sehen. Nach dem Film entsteht zwischen den Freunden noch eine Diskussion, die aber dann auf der Dachterrasse mit einer Flasche Bier fortsetzt.
Lars, ein Freund von Oskar, lebt zusammen mit 5 Freunden in Hallenwohnung. Mit seiner Startup-Firma arbeitet er in einem Arbeitsjoker in 1. Obergeschoss. Seine Firma entwickelt neue Systeme für Wassersparren.
Mit Hilfe seiner Kollegen hat er in Hallenwohnung mehrere Holzkisten in einer Grösse von 5 m2 gebaut. Jeder Mieter hat so seine private Ecke bekommen. Wohnungen in Zollhaus sind nämlich so flexibel, dass der Bewohner zu jeder Zeit mit Trennwänden die Wohnung nach seinen Wünschen verwandeln kann.
Das Gebäudestruktur entsteht aus Betonwänden, Säulen und Platten. Die Struktur ist nur ein Gestell für Raumprogramm. Gesamte Geschosse sind flexibel und erlauben z.B. eine totale Wohnungstransformation in 5 bis 10 Jahren. Jeder Geschoss kann problemlos in ein Loft, Hallenwohnung oder mehrere kleinere Wohnungen umgewandelt werden – oder unterschiedliche Kombination von allen. Im Turm sind ein grosses Aufzug und Feuertreppen. Die Haupt-kommunikation vernetzt öffentlichen Gebäude Programm mit Erschliessungswegen und Treppen. Die sind als Tunnelräume ausgebildet und am Ende geöffnet – verschiedene Geschosse gucken in verschiedene Richtungen. Diese “Kommunikation Tunnele”, die man auch als Periskop benennen kann, bestehen auch aus Beton Struktur und Säulen. Am Ende jedes“Tunnels” findet man kleine öffentliche Pausenflachen und Weisse Raume .
Lili arbeitet in Bank am Bleicherhofweg. Weil ihr Büro ganz in der Nähe liegt, fährt Sie mit dem Velo jeden Tag.
Hauptkommunikation schlängelt sich durch die Gemeinschafts- und flexiblen Räume. Allerdings hat jeder Turm für schnelleren Zugriff zum Eingangsbereich einen Veloraum für die Bewohner, Mitarbeiter und Besucher. Für Theatersaal- und andere Gebäudegäste befinden sind noch mehrere offene Plätze für Velos im Erdgeschoss unter erstem Stock.
Lili lebt mit ihrem Mann Pascal und zwei Kindern in 4-zimmer Duplex, der zum Süd ausgerichtet ist. Die Kinder haben da eine schöne Aussicht auf sehr interessante Züge. Sie haben auch ein kleines Garten auf dem Dach, wo sie ihre Kirschtomaten pflegen. Sie muss für ein Picknick mit der Familie die Tomaten und anderes Gemüse von 4. Obergeschoss holen. Pascal muss in der Zwischenzeit das Holz für den Grill vorbereiten. Sie haben nämlich einen öffentlichen Grill auf der Sonnenterasse gebucht.
Zollhaus hat neben der Sonnenterasse auf einem der Türme auch einen kompletten grünen Garten für die Bewohner. Die Bewohner können in der grünen Oase etwas Gemüse pflanzten oder einfach entspannen.
Lilis zweites Kind Jan geht jeden Tag ganz von allein in den Kindergarten. Bevor er startet, wartet er nur auf seinen Freund Olaf, der in dem letzten Geschoss lebt und sich sehr gerne auf öffentlichen Treppen enthält.
Am kommenden Wochenende kommt seine Schwester aus London zu besuch. Sie kann in im Pension im Ersten Geschoss schlaffen, der ganz in der Nähe liegt – nur ein Stockwerk unten.
Das ganze Zollhaus Komplex ist Kultur Generator des Quartiers und Umgebung.
Zürich, Zollhaus Wettbewerb
Kalkbreite Genossenschaft